Wartung & Reparatur

Was tun im Störungsfall? Wenn die Viessmann Heizung eine Störung anzeigt

Wir erklären Ihnen, worauf es bei einem Störungsfall bei einer Viessmann Heizung ankommt und was Sie unbedingt beachten sollten!

Bild: © stoatphoto / Shutterstock.com

Die Viessmann Heizung tut ihren Dienst fast unbemerkt. Wahrgenommen wird sie erst dann, wenn Fehler auftreten und die Räume kalt bleiben. Tritt bei einer Viessmann Heizung eine Störung auf, bekommen Sie eine Störungsmeldung angezeigt. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie am besten bei einer solchen Meldung vorgehen und was es dabei unbedingt zu beachten gilt.

Was ist bei einer Störungsmeldung zu tun

Grundsätzlich: Geht eine Viessmann Heizung auf Störung, liegt ein Fehler an der Heizungsanlage vor. Das können ein Defekt oder eine Fehlfunktion sein. Dies sollten Sie in jedem Falle nicht ignorieren. Im schlimmsten Falle kann es schwerwiegende und kostspielige Folgen nach sich ziehen. Umso wichtiger ist es, bestimmte Punkte anzugehen, wenn Ihre Viessmann Heizung auf eine Störung hinweist.

Wie wird die Störungsmeldung angezeigt?

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Denn die Viessmann Produkte haben unterschiedliche Anzeigen für eine Störung. Produktspezifische Informationen finden Sie grundsätzlich in den Bedienungsanleitungen für den Anlagenbetreiber. Diese können Sie bequem und sicher über unsere ViBooks Datenbank als PDF herunterladen.

Hier in Viessmann Home haben Sie einfachen Zugang zu den passenden Anleitungen Ihrer Geräte über den Button "Anleitungen anzeigen" in der Anlagenübersicht.

Richtig auf eine Störungsmeldung reagieren

Grundsätzlich gilt: Ruhe bewahren. Wird Ihnen eine Störung angezeigt, schauen Sie zuallererst in die Bedienungsanleitung Ihrer Heizungsanlage. Dort ist Schritt für Schritt abgebildet, wie Sie weiter vorzugehen haben. In den meisten Fällen können Sie den spezifischen Störungscode abrufen. Notieren Sie sich diesen. Er ist wichtig für unseren Werkskundendienst, den Sie bei einer Störung an der Viessmann Heizung kontaktieren können. Daneben ist es ratsam, die Herstellernummer des Geräts parat zu haben, das die Störung anzeigt. Diese finden Sie unter anderem auf dem Typenschild der Heizung.

Unseren Werkskundendienst können Sie direkt hier in Viessmann Home über unser Kontaktformular erreichen. Außerdem finden Sie alle notwendigen Informationen zu Ihrer Anlage, wie zum Beispel die Herstellernummern, auf der jeweiligen Detailseite im Bereich "Anlagen".

Je mehr Informationen Sie zur Hand haben, umso leichter ist es für uns Ihnen weiterzuhelfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wird an Ihrer Viessmann Heizung auf eine Störung hingewiesen, befolgen Sie einfach folgende Schritte:

  1. Die Art der Störung abfragen.
  2. Den Fehlercode und Herstellernummer notieren.
  3. Den Werkskundendienst benachrichtigen.

Die Reparatur Ihrer Viessmann Heizung

Haben Sie sich alle wichtigen Informationen notiert, geben Sie diese an unseren Werkskundendienst weiter. Alternativ können Sie auch einen unserer Fachpartner direkt kontaktieren. Sollten Sie für Reparaturen und Wartungen noch keinen passenden Fachbetrieb in Ihrer Nähe gefunden haben, suchen Sie diesen ganz einfach über unsere Fachpartner-vor-Ort-Abfrage.

Eine unsachgemäße, eigenhändige Reparatur hat mitunter schwerwiegende Sachschäden zur Folge. Deshalb sollte nur qualifiziertes und befugtes Fachpersonal eine Störung an der Viessmann Heizung beseitigen. Damit ist auch gewährleistet, dass Original-Bauteile verwendet werden und die Anlage auch zukünftig reibungslos arbeitet.

Mit der ViCare App den Heizungsbauer direkt erreichen

Für mehr Sicherheit und Komfort sorgt die ViCare App von Viessmann – und das auch bei einer Störungsmeldung. So können Sie ganz einfach anhand eines Ampelsystems erkennen, ob Ihre Viessmann Heizung einwandfrei arbeitet oder nicht. Bei Grün ist alles in Ordnung. Bei Gelb ist eine Wartung noch ausstehend. Rot verweist auf einen Fehler oder Defekt an der Heizungsanlage. In diesem Falle bekommen Sie zusätzlich eine Störungsmeldung angezeigt. Ein großer Pluspunkt dieser App: Kommt es zu einer Störung, wird der Installateur automatisch informiert. Vorausgesetzt: Sie haben eine Servicefreigabe erteilt. Das ist ganz einfach mit nur zwei Klicks geschafft. Auf diese Weise kann der Installateur die Anlagendaten einsehen und umgehend reagieren, wenn an der Viessmann Heizung eine Störung vorliegt.

Die meisten der seit 2004 installierten Viessmann Gas- und Öl-Heizungsanlagen sowie Wärmepumpen ab 2010 und Heizungsanlagen für Festbrennstoffe ab 2016 können mit ViCare günstig, einfach und schnell bedient werden.

Fachpartner finden

Lassen Sie sich von unseren qualifizierten Fachpartnern individuell und unverbindlich beraten!